Verpflichtendes Energieaudit nach DIN ISO 16247-1 für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern

Inhalt des verpflichtenden Energieaudits nach DIN ISO 16247-1

Das Energieaudit ist ein wichtiges Instrument, um Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Energiekosten festzustellen. Durch die Ermittlung, wo im Unternehmen wieviel Energie verbraucht wird, wird gleichzeitig erkennbar, an welchen Stellen Einsparpotenziale bestehen. Der wirtschaftliche Nutzen des Energieaudits ist daher nicht zu unterschätzen und die Kosten des Audits sind oft deutlich geringer als die daraus resultierenden Einsparungen.

Wie Sie profitieren

Als Unternehmen ab 250 Mitarbeitern erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) und sind alle 4 Jahre zu einem Energieaudit gesetzlich verpflichtet.

Sie können durch die Maßnahmen aus dem Energieaudit Ihre Energiekosten senken.

Sie schaffen die Voraussetzung, um von der Strom- und Energiesteuer entlastet zu werden.

Sie können das Energieaudit in der Nachhaltigkeit der Außenwirkung nutzen. 

Was wir bieten

Wir bieten einen breiten Erfahrungsschatz durch eine bundesweite Umsetzung von Energieaudits in verschiedenen Branchen.

Die energierelevanten Prozesse werden ebenso analysiert wie das energiebezogene Nutzerverhalten und der daraus abzuleitenden Maßnahmen.

Energiesparmaßnahmen werden ermittelt und entsprechende Energiekennzahlen abgleitet. 

Basierend auf Ihrer Unternehmensstrategie definieren wir mit Ihnen gemeinsam unternehmensrelevante Maßnahmen und Ziele.

Beim dem Auditprozess werden Sie nach der DIN 16247-1 von uns begleitet.

Wir beraten Sie gerne zur Audit Durchführung nach DIN ISO 16247-1:

Kontaktdaten

Höper Technical Consulting

Kasseler Strasse 91
68305 Mannheim

Inhaber: Dipl. Wirtschaftsing. Hans-Nico Höper

Tel.: +49 40 32042584
EMail: nico.hoeper@hoeper-consulting.com